+49(0)3814616487 ( Montag bis Freitag 10.00 -19.00)
Mob/WhatsApp: +49 1752882147 ehedk24@gmail.com
Auf diese Internetseite ist nur allgemeine Info zu notwendige Dokumenten dargestellt. Rechtsverbindliche Bestätigung, ob Ihre Dokumenten in Ordnung für Trauung in Dänemark sind, erhalten Sie erst nach vollständige Zahlung.
In Bezug auf die Unterlagen gibt es zwei Schlüsselfragen zu beachten:
1️⃣ Was ist Ihre Staatsbürgerschaft? Da ob das Schengen-Visum für Sie notwendig ist oder nicht, kommt es darauf an.
Ein Schengen-Visum wird NICHT benötigt für Staatsbürger von: Deutschlands, EU-Länder, USA, Kanada, Australien, Neuseeland und Personen mit Aufenthaltserlaubnis in diesen Ländern.
Bürger von manche Länder von Sud Amerika, Israel, Ukraine, Georgien , Albanien können in Dänemark innerhalb ein 3-monatiges visumfreies Aufenthalt heiraten.
Bürger Russlands, Kasachstans und anderer Länder benötigen ein Schengen-Visum
Eine detaillierte Liste der Länder, deren Bürger ein Schengen-Visum benötigen, finden Sie auf der Website des Bundesaußenministeriums
2️⃣ In welchem Land wurden Ihre Dokumente ausgestellt? Da es darauf ankommt, ob es notwendig ist, eine Apostille / Legalisierung aus die Unterlagen anzubringen. Wenn das Dokument in Deutschland, den EU-Ländern, den USA, Kanada, Australien, Neuseeland und der Türkei ausgestellt wurde, sollte Apostille / Legalisierung NICHT daran angebracht werden.
Und jetzt nun ausführlicher -
Kopie von diese Unterlagen sollten Sie uns senden entweder
per E.mail: ehedk24@gmail.com oder WhatsApp: +49 175-2882147 oder
oder Fax - 03212-10228803:
❤️❤️ Für Staatsbürger Deutschlands oder andere EU-Länder, für Einwohner mit Aufenthaltserlaubnis in Deutschland oder EU-Länder, so wie für Staatsbürger von Israel, USA, Kanada, Australien, die ledig sind:
1️⃣ Gültige Ausweis (beide Seiten) oder Reisepass (alle Seiten ). Für Einwohner mit Aufenthaltserlaubnis: Alle Seiten von Reisepass mit gültige Aufenthaltstittel.
2️⃣ Meldebescheinigung, mit Angaben des Familienstand, normalerweise ist bei Meldebehörde erhältlich, Gültigkeitsfrist - 4 Monaten seit Ausstellungsdatum
3️⃣ Geburtsurkunde oder eventuell andere Dokument wo Geburtsort und Geburtsdatum stehet
❤️❤️Für Staatsbürger Deutschlands oder andere EU-Länder, für Einwohnender mit Aufenthaltserlaubnis in Deutschland oder EU-Länder, so wie für Bürger von Israel, USA, Kanada, Israel, die früher verheiratet waren:
1️⃣ Dieselbe Unterlagen wie bei ledig + Scheidungsurteil aus Gericht (mit Rechtskraftvermerk) oder Sterbeurkunde von Ex-Ehepartner/in
❤️❤️ Für Staatsbürger von Russland, manche andere ehemalige USSR-Länder, so wie manche Länder von Asia, Afrika und Süd Amerika, die ledig sind:
1️⃣ Alle Seiten von Reisepass mit gültigem Visum
2️⃣ Familienstandurkunde und Meldebescheinigung aus dem hiesigen Behörde mit Übersetzung und Apostile oder Legalisierung , Gültigkeitsfrist - 4 Monaten seit Ausstellungsdatum.
3️⃣ Geburtsurkunde oder eventuell andere Dokument, wo Geburtsort- und Geburtsdatum stehet.
❤️❤️ Für Staatsbürger von Russland, manche andere ehemalige USSR-Länder, so wie manche Länder von Asia, Afrika und Süd Amerika, die früher verheiratet waren:
1️⃣ Dieselbe Dokumenten wie bei ledig + Scheidungs- oder Sterbeurkunde von Ex-Ehepartner/in mit Übersetzung und Apostille oder Legalisation-Stempel
*****************************************************************************************
❤️ Eine detaillierte Liste der Länder, deren Bürger ein Visum benötigen, finden Sie auf der Website des Bundesaußenministeriums.
❤️ Weitere Info „Was ist Beglaubigung von Apostile oder Legalisierung ?“
❤️ Sie sollen uns senden auch VOLLMACHT, ERKLAERUNG UND AUFTRAGSFORMULAR
Diese FORMULARE zusammen mit Kopien von andere Dokumenten sind zu senden entweder per Post, oder Email ehedk24@gmail.com, oder WhatsApp +491752882147 oder Fax 0321-21028803.
Erklärung können Sie entweder selbst ausfüllen, oder wir können es für Sie tun. In diese Fall sollen Sie es nur unterschreiben - Platz für Unterschriften stehet unten auf 13-er Seite von Erklärung
❤️ Für eine gleichgeschlechtliche Eheschließung sind dieselben Dokumente erforderlich und es gelten dieselben Bedingungen wie für traditionelle Eheschließung
❤️ Wenn Sie beide gemeinsame Kinder haben, dann bitte auch Kopie von Geburtsurkunde (bzw. auch mit Übersetzung) der Kinder uns senden und Angaben bezüglich Staatsangehörigkeit der Kinder uns mitteilen.
❤️ Haben Sie mehrere Ehe in der Vergangenheit gehabt, ist es Scheidungsurkunde bzw. Sterbeurkunde von Ex-Ehepartner/in NUR aus der letzte Ehe zu verlangen.
❤️ Unabhängig von Ihrer Staatsbürgerschaft, wenn Sie in der Vergangenheit verheiratet waren und Ihre Scheidungsurkunde oder Sterbeurkunde Ihres früheren Ehepartners NICHT in Deutschland, der Europäischen Union, Australien, Neuseeland, Canada, Türkei oder den USA ausgestellt wurden, benötigt diese Dokument das Siegel von Apostille oder Legalisierung.
Gleiches gilt für alle anderen Dokumente: Unabhängig von Ihrer Staatsbürgerschaft, wird Apostille / Legalisierung an ALLEN Ihre Dokumenten verlangt, die NICHT in Deutschland, der Europäischen Union, Australien, Neuseeland, Canada, Türkei oder den USA ausgestellt wurden. Mit Ausnahme von Reisepass - Reisepass benötigt keine Apostille oder Legalisierung .
❤️ Sie können Kopien von Unterlagen uns entweder im PDF-Format oder in Form von normalen Fotos, z.B aus Ihrem Telefon im JPG-Format senden. Stellen Sie jedoch sicher, dass das Bild gute Qualität hat und alles gut sichtbar ist, was auf den Dokumenten steht.
❤️ Alle Unterlagen sollten entweder auf Deutsch, oder auf Englisch, oder auf Dänisch sein. Sind die Unterlagen auf andere Sprache (russisch, ukrainisch oder andere), ist eine beeidigte ÜBERSETZUNG DER UNTERLAGEN notwendig. Wir übernehmen gerne Übersetzung Ihrer Unterlagen ins Deutsche Sprache. Übersetzung „Russisch-Deutsch“ kostet bei uns 25 Euro pro Dokument. Übersetzung „Ukrainisch-Deutsch“ kostet ca.140 Euro pro Dokument. Weitere Sprachen nach Abfrage.
❤️ Dokumenten für gleichgeschlechtliche Eheschließung sind identisch wie für traditionelle Eheschließung.
❤️ Asylbewerber (mit Dokument - Aufenthaltsgestattung zur Durchführung des Asylverfahrens) oder Menschen mit Duldung (Aussetzung der Abschiebung) oder mit Fiktionsbescheinigung nach § 81 abs.3 Aufenthaltsgesetz dürfen leide NICHT in Dänemark heiraten.